
Di monatlich Spaghettata vo de Reformierte Chile Wettige-Noiehof isch sehr beliebd, mit regelmässig meh wie 100 Bsuecherinne und Bsuecher. Ab em 24. September gits aber statt Spaghetti Risotto.
Di politisch Gmeind hät im Hinblick uf d’Übernahm vom jetzige Chilegmeindhuus e Bauschadstoff-Untersuechtig mache lah. Dodebi het sich zeiged, dass bi de Backöfe und Herdplatte de Verdacht uf schwach bundenes Asbest bestoht. Das erfordered entweder e Sanierig oder s Userbetriebneh vo dene Grät. Wäge de hohe Chöschte für so e Sanierig und will s Zügle is nöii Chilegmeindhuus im Herbscht 2026 scho vor der Tür stoht, het d’Chilepflege entschiede, di betroffene Grät nüm z’bruche und sie luftdicht iizpacke. Dodemit fehled im Chilegmeindhuus d’Herdplatte, wo zum Sauce und Spaghetti choche nötig sind.
D Yvonne Keller, Sozialdiakonin und Verantwortli für d’Spaghettata, hät Alternative gsuechd und es Rechaud chönne organisiert, zum Risotto choche. De Aalass cha also am Mittwoch, 24. September ab 12i i dr reformierte Chilegmeindhuus stattfinde, aber statt Spaghetti gits Risotto.