D EVP nimmt Stellig zu de Uflösig vo de Fraktion

Nach de überraschende Uflösig vo de Fraktion «Die Mitte»-EVP durch d Mitti het d EVP nüd welle säge und het d Medie uf spöter vertröschtet. Jetzt liegt ois d Stellignahm vo de EVP-Iiwohnerröt und em Parteivorstand zu de Uflösig vo de gmeinsame Iiwohnerrotsfraktion vor.                 

D EVP schriibd in ihre Stellignahm, dass si überraschd sig, dass «D Mitti Wettige» d Iiwohnerratsfraktion mit de 3 EVP-Iiwohnerrät per sofort ufglöst het. Us EVP-Sicht het d Fraktion sit aafangs 2022 bestens funktioniert. E Fraktionsgmeinschaft bedüti, dass d Mitglieder vo verschidnige Parteie über d Gschäft vom Iiwohnerrot beroted und dann jedes Mitglied persönlich für sin Entscheid bi de Abstimmig im Rot verantwortlich sig. Dass d Mitti und d EVP ned numme gmeinsami Positione het, sondern au verschidnigi, sig normal. Beides siged ja eigeständigi Parteie. Us dem Grund sigs au selbstverständlich, dass d Mitti selber über ihre eigedi Kandidatur entscheidet. D Partei schriibd zudem, dass es ned cha überrasche, dass d EVP e eigedi Kandidatur präsentiert. In de letschte 80 Johr siged während 40 Johr Verträter vo de EVP im Gmeindrot gsi. D EVP betond au, dass d Iiwohnerröt Margrit Wahrstätter, Lutz Fischer und Lukas Rechsteiner au witerhin mit de Vertreter vo de Mitti, wie au mit Mitglieder vo anderne Partei zum Wohl vo de Gmeind wird zämmeschaffe.

Für d Wahle im September het sich d EVP s Ziel gsetzt, 4 Iiwohnerrotssitz z erreiche, so dass d Partei dann en eigedi Fraktion chönnd bilde und mit de Lilian Studer in de Gmeindrot iizziehe.