Füürwerksverbot: En Flicketeppich i de Schwiiz am Bischpil vo Ännetwettige und Wettige!

I de Region Wettige-Ännetwettige zeiged sich es Phänomen, wo i de ganze Schwiiz wiit verbreitet isch: underschiedlichi Reglige uf engschtem Ruum. Während d Stadt Ännetwettige ab em 1. Juli 2025 es Verbot für lärmigs Privatfüürwerk ifüehrt het, git’s i de diräkte Nochbergmeind Wettige vorerscht keis sonigs Verbot. Das wirft d Frog uf, was für en Sinn so lokalen Alleigäng händ.

D Stadt Ännetwettige hät sich nachere Online-Umfrag i de Bevölkerig für en Kompromiss entschiede: S offizielle Füürwerk vo de Stadt am 1. Augscht blibt bestah, privati Chnallchörper und Rakete werded aber verbote. Als Hauptgründ für de Schritt nennt de Ännetwettiger Stadtrat de Schutz vo Mensch, Tier und de Umwält. Das Verbot isch en Teil vom revidierte Polizeireglemänt, wo näbscht Ännetwettige au z Ännetbade, Gäbischtorf und Würelinge zur Awändig chunt. Anderi Gmeinde vom Regionale Polizeiverbund wie Birmischtorf, Ehredinge, Freiewil sowie Ober- und Undersiggethal händ sich dem Verbot nöd aagschlosse, was die regulatorischi Zersplitterig no meh verdeutlicht.

Z Wettige isch s Zünde vo Füürwerk grundsätzli nur a Fiirtäg wie am 1. Augschte und Silveschter ohni spezielli Bewilligung erlaubt. Allerdings git’s au da politischi Bstrebige, die privati Chnallerei iizschränke. Verträterinne und Verträter vo de SP, GLP und EVP händ en Vorstoss iigreicht, wo de Gmeindrat ufforderet, es Verbot vo privatem Füürwerk z prüefe. Als Argumänt werded ebefalls d Lärmbelästigung, d Umwältverschmutzig dur Fiinstaub und die traumatisierendi Wirkig uf chriegsgflüchteti Mensche aagfüehrt. En Entscheid vom Wettiger Iiwohnerrat über de Vorstoss staht no us.

Kurz gseit geit’s drum, dass z Ännetwettige ab Juli 2025 es Füürwerksverbot für Private git, währed in de Nochbergmeind Wettige (no) keis existiert.

Das zeigt de typisch schwiizerisch «Flicketeppich», wo jedi Gmeind sälber cha bstimme. Z Ännetwettige wott me mit em Verbot Mensch, Tier und Umwält schütze, erlaubt aber s offizielle Füürwerk am 1. Augschte witerhin. Z Wettige lauft d Diskussion no, es git aber en politische Vorstoss für es ähnlichs Verbot. Kritiker säged, so Insellösige bringed nöd veel, will de Lärm und Rauch ja nöd an de Gmeindsgrenze haltmached und es en «Füürwerkstourismus» chönnt geh. S Ganze isch also es Bischpil für d Gmeindeautonomie, aber au für d Frog, öb es nöd e überregionali Lösig brüücht.